Bilder sagen bekanntlich ja mehr als viele Worte: Stöbern Sie in unseren Projekten und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über unsere Leistungen. Hier gehts direkt zu unseren Videos. Gern klären wir in einem persönlichen Gespräch, was wir für Sie und Ihr Fahrzeug oder Ihren Motor tun können. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie am besten einen Termin, um sich selber ein Bild von uns zu machen.

Wir nehmen die mit unseren Kunden getroffenen Geheimhaltungsvereinbarungen sehr ernst. Daher freut es uns umso mehr, dass wir für die nachfolgenden Projekte die ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung durch unsere Kunden und Partner erhalten haben. Dafür vielen Dank.

Komplettierung und Inbetriebnahme eines neu aufgebauten Opel CIH 2,5l 4 Zylinder

Die CIH-Motoren – Camshaft in Head, zu deutsch Nockenwelle im Zylinderkopf, entwickelt von General Motors, wurden von 1965 bis 1995 in Opel-Pkws eingesetzt. Dort lösten sie die bis dahin verwendeten OHV-Motoren mit einer seitlichen (untenliegenden) Nockenwelle ab, da diese den Ansprüchen vor allem hinsichtlich Drehzahlvermögen und Laufruhe nicht mehr genügten.

Weiterlesen
Inbetriebnahme eines Ford GT40 Motors nach Revision auf dem Stationären Motorenprüfstand, Herrmann Motorenentwicklung GmbH

Inbetriebnahme eines Ford GT40 Motors nach Revision

Der Ford GT40 ist der legendäre Rennwagen, der ab 1966 vier Jahre in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Für dieses Projekt vermieteten wir unseren Stationären Prüfstand an einen Motoreninstandsetzer zur Inbetriebnahme des revidierten Motors.

Weiterlesen
Inbetriebnahme eines neu aufgebauten Ford 289cui V8 Motors auf dem Stationären Prüfstand, Herrmann Motorenentwicklung GmbH

Inbetriebnahme eines neu aufgebauten Ford 289cui V8 Motors

Die Produktion der AC Cobra begann 1962 und war ursprünglich für den Renneinsatz geplant. Berühmt wurde die Cobra durch den texanischen Rennfahrer Carroll Shelby. Shelby setzte in den Wagen einen Ford-Motor ein, weshalb manche auch von einer Ford-Cobra sprechen. Der Motor unseres Kunden kam zur Inbetriebnahme auf den Stationären Prüfstand.

Weiterlesen
Abstimmung eines neu aufgebauten Motors in einem VW Bus T1 auf dem Allrad-Scheitelrollen-Prüfstand, Herrmann Motorenentwicklung GmbH

Abstimmung eines neu aufgebauten Motors in einem VW Bus T1

Neben dem Käfer galt auch der T1 von Volkswagen in der Nachkriegszeit als das Symbol des Wirtschaftswunders. Weltweit gibt es eine große Fangemeinde mit liebevoll restaurierten und individualisierten Fahrzeugen. Auch für unseren Kunden ein Herzensprojekt, kam sein Fahrzeug nach eigens durchgeführter Vollrestauration inkl. Motor auf unserem Allrad-Scheitelrollen-Prüfstand an.

Weiterlesen