Komplettierung und Inbetriebnahme eines neu aufgebauten Opel CIH 2,5l 4 Zylinder

Die CIH-Motoren – Camshaft in Head, zu deutsch Nockenwelle im Zylinderkopf, entwickelt von General Motors, wurden von 1965 bis 1995 in Opel-Pkws eingesetzt. Dort lösten sie die bis dahin verwendeten OHV-Motoren mit einer seitlichen (untenliegenden) Nockenwelle ab, da diese den Ansprüchen vor allem hinsichtlich Drehzahlvermögen und Laufruhe nicht mehr genügten.

Abstimmung eines neu aufgebauten Motors in einem VW Bus T1 auf dem Allrad-Scheitelrollen-Prüfstand, Herrmann Motorenentwicklung GmbH

Abstimmung eines neu aufgebauten Motors in einem VW Bus T1

Neben dem Käfer galt auch der T1 von Volkswagen in der Nachkriegszeit als das Symbol des Wirtschaftswunders. Weltweit gibt es eine große Fangemeinde mit liebevoll restaurierten und individualisierten Fahrzeugen. Auch für unseren Kunden ein Herzensprojekt, kam sein Fahrzeug nach eigens durchgeführter Vollrestauration inkl. Motor auf unserem Allrad-Scheitelrollen-Prüfstand an.